So, es geht um die L297/L298-Schaltung:

Die Schrittmotoren werden an den L298 angschlossen. Ein (bipolarer) 2-Phasen Motor, hat 4 Anschlüsse. Kann mal also fast nicht verkehrt anschliessen und Vref lässt sich auch einfach berechnen:

Vref=I motorstrom * Rs (bei uns 1 Ohm) * 1,41

Angenommen der Motor hat ein Phasenstrom von 0,5A, dann ergibt sich
Vref=0,5*1*1,41=0,7V

Nun meine Fragen:
1.) Nun, bei einem 4-Phasen Motor (bipolar, 8 Anschlüsse), schaltet man je 2 Phasen parallel?
2.) Und wie wird dann Vref berechnet - eigentlich ja mit 1A, oder?
3.) Möglich wäre es ja auch, die Phasen in Reihe zu schalten, dann hätte man also wieder 0,5A - right? Benötigt aber mehr Spannung, was aber dann der IC ja regelt.
4.) So kann man jeden 2 / 4 / 6 / 8 / 10 - Phasen Motor ansteuern (theoretisch, wenns sowas gibt), aber keinen 3 / 5 / 7 Phasen Motor, oder?