- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: >Wii Motion Plus< - Robotik tauglich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.04.2008
    Beiträge
    81
    Üblicherweise kompensiert man den Drift eines Gyros nicht mit einem Haufen weiterer Gyros, sondern ganz einfach mit einem Beschleunigungssensor
    schadet aber nicht , wenn man den Drift auch anders kompensieren kann oder? Ganz ohne Beschleunigungssensoren gehts nicht, klar.


    Damit meinte ich das Dir das Fluggerät weg driftet. Traurig Lese mal den Trikopter Thread durch, die bauen gerade so eine Stabilisierung IMU , mit 28 € kommen die allerdings nicht aus.
    verfolge spets gespannt den Tricopter-Tread

    ..womit wir zu dir kommen, Mr Tricopter :
    also der Drift klingt nach relativ wenig. Allerdings musst du auch bedenken, dass du Drift ebenfalls erzeugst wenn du das Gyrosignal integrierst um den Winkel zu berechnen.
    Das ist der Knackpunkt. betrachtet man die Position integriert diese auch noch den Fehler des Winkels (Driftet eben weg), was daraus ein Doppelt Integrierendes System macht. mein letzter versuch einsolches Sytsem zu regeln (Linienfolgendes Hovercraft) war gelinde gesagt enttäuschend.

    Ich glaube aber, es gibt schon Copter die mit diesen Sensoren fliegen ("Wii-copter" oder so ähnlich).
    muss ich gleich mal gucken...

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    15
    Also ich fliege mit dem WMP und dem Nunchuck...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hallo,

    ich habe mir selbst einen Tricopter gebaut, welcher nur mit dem WM+ fliegt! Ich kann maximal 10min fliegen, dann ist der Akku leer, der Drift ist nicht stark! IMHO lässt sich die WM+ sehr gut für solche Sachen verwenden!

    Gruß
    Chris

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    15
    NUR WMP?! Oh je du bist ein geborener Modellflieger
    Da hab ich weniger Glück

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Also ich muss sagen, das Teil ist kinderleicht zu steuern Wenn ich die Knüppel loslasse, driftet er zwar langsam in eine Richtung weg, aber das stört mich nicht! Wenn ich in alle Richtungen genügend Platz hätte, denke ich, ich könnte die ganze Flugzeit lange die Knüppel in Ruhe lassen, ohne dass er Abstürzt! Das ist IMHO alles eine Frage der korrekten Programmierung und Parametrierung

    Gruß
    Chris

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Ich fliege auch einen selbstgebauten Tricopter nur mit WM+. Das funktioniert wirklich gut.

    Gruß Daniel
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test