Zitat Zitat von Gast
GENAUE BESCHREIBUNG DER AUFGABE:
Also ich muss herztöne aufnehmen...die ersten 10-15sekunden werden als normale belastung gespeichert. Danach wird immer wieder verglichen wie sich die herztöne ändern...ggf. Notfallsignal ausgeben.
Das sollte sicher im möglichem Frequenz Bereich von einem µC mit ADC Eingang gut möglich sein. Wie mit welchen Mitteln werden die Töne auf/abgenommen, da muss sicher noch einen Pegelanpassung realisiert werden um den ADC Spannungs Bereich
gut aus zu nutzen. Zur Not muss man ein externes Ram parallel oder I²C zum Speichern verwenden, die µC's besitzen nicht viel.

Ich glaube allerdings nicht das man mit einem die reckten original Vergleich arbeiten kann, SO genau arbeitet ein Herz bei fest gleicher Belastung nicht. Es wird also eher zu dauernden Alarmen kommen. Außerdem wird es auch "Störgeräusche" geben.

Da wäre wahrscheinlich eine Puls Frequenz Messung z.B. mittels LED oder....besser geeignet. Natürlich kann man auch die Herzfrequenz mit einem Mikrofon auswerten und daraus die Frequenz ableiten (ich war gerade beim Kardiologen) und konnte deutlich mit hören.

Nur halt einen Direkten Vergleich von Aufnahmen halte ich für nicht machbar.

Gruß Richard