-
-
Hi,
ja das ist mir klar.
Ich habe meinen Bascom Code schon Teils in Assembler umgebaut.
Als Refenz habe ich nur den C Code und ich bin mir nicht sicher was da gemacht wird, da ich mich mit C nicht auskenne. Habe auch schon einiges durchsucht im Netzt, aber nicht ganz das Richtige gefunden.
Nach meinem Wissen sollte bei WriteData
SED1335_CS =0
SED1335_A0 = 0
SED1335_WR = 0
sein
und dann nach den NOP
SED1335_WR = 1
SED1335_A0 = 0
SED1335_CS = 0 (kann auch 1 sein - egal)
bei WriteCommand
SED1335_CS =0 (wenn vorher 1 war)
SED1335_A0 = 1
SED1335_WR = 0
sein
und dann nach den NOP
SED1335_WR = 1
SED1335_A0 = 0
SED1335_CS = 0 (kann auch 1 sein - egal)
Das funktioniert so, aber es ist anscheinend hier anders.
Also:
SED1335_WR muss 0 werden, dann werden die Daten(Data) in das Display geschrieben.
Wenn SED1335_A0 1 wird, dann wird das Command geschrieben wenn SED1335_WR = 0 wird.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen