-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Obwohl ich mittlerweile Kronenzahnräder für ein Winkelgetriebe besitze, hab ich zunächst Getriebe der Version 1.2 gebaut und zusammen mit Batteriehaltern in einem Chassis untergebracht.
Bild hier click for big Bild hier
Die Aufhängung der Getriebe mit Motor an den dünnen 1mm Aluwinkel ist nicht verwindungssteif und federt durch Verwindung des Winkels. War nicht beabsichtigt aber willkommen, da jetzt das Endprodukt auch noch eine Federung haben wird 
Die Batteriehalter sind nicht senkrecht, wie eigentlich gewünscht, sondern waagerecht eingebaut. Das erleichtert später den Akkuwechsel. Als Stützrad soll wieder die Bandandruckrolle eines alten Kassettenrekorders herhalten - fehlt noch die geeignete Aufhängung dafür. Als Räder kommen wieder 4mm dicke Sperrholzscheiben dran, diesmal hoffentlich wirklich mit O-Ringen als Bereifung.
Gewicht bis jetzt mit Batterien wie auf den Fotos: 165 Gramm
Bei Rädern mit 5 cm Durchmesser wird die Bodenfreiheit wohl bei 7mm landen.
Spurweite ca 7,5 cm, Länge des Chassis bis jetzt wie auf den Fotos: 8,5cm.
Kommentare, Anregungen, Zweifel
, etc wie immer willkommen.
Gruß
Searcher
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Weg
zu einigen meiner Konstruktionen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen