Danke für die Tipps Manf! An Flansche hatte ich im Augenblick gar nicht gedacht. Erweitert die Möglichkeiten enorm und ich hätte auch nicht versucht am Motorgehäuse zu löten.

Ich glaube ich erkenne das Aufpolstern der Motorwelle mit Silikonschlauch
Fast, ist aber kein Silikonschlauch sondern die Isolierung einer 230V Installationskabelader. Stammt aus der Zeit, in der ich noch keine Motorritzel von Opitec aus dem Technikzubehör hatte. Das Ritzel selbst stammt von einem Doppelzahnrad, 3mm Bohrung, mit Teppichmesser abgetrennt.

Die neue Getriebevariante verringert leider die Bodenfreiheit, ist aber, wenn es denn paßt, mit weniger Aufwand herzustellen . Bodenfreiheit wird auf ca. 0,5cm sinken , dafür die Spurbreite aber um 1cm geringer werden . Werd es also wirklich angehen - wenn ich wieder genug Kraft und Geduld gesammelt habe um solch eine, für mich diffizile Arbeit anzugehen

Gruß
Searcher