-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Also wichtig ist mir eine günstige und langlebige Variante.
Mittlerweile habe ich gelesen, dass man USB/Flash-Speicher (nicht SSD) vermeiden soll, da diese an einem USB Port langsam sind und das Betreiben von Windows wohl zu viele Lese-/schreibzyklen für einen Flash-SPeicher bedeutet.
Bevorzugt würde ich eher SATA statt IDE nehmen...
beim oben geposteten Link bin ich leider nicht fündig geworden.
Was ich bis jetzt gefunden habe sind kompakte SSD's von Transcent mit geringer Kapazität, die aber direkt in einen IDE-Slot geschoben werden können...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen