Hallo,

bin beim googeln nach einer Terrariumsteuerung hier gelandet. Ist mein erster Beitrag, leider und trotzdem muss ich gleich den "Klugsch****er" rauslassen:

@RP5-System

Für ein Jemenchamäleon ist Dein Beleuchtungssetup, freundlich ausgedückt, schlecht.
Erst mal sind Chamäleons heliophil, es kann gar nicht hell genug sein, im Terrarium. Halogenlampen nimmt man, wenn überhaupt, als Wärmespot. Du braust HQI-Beleuchtung, wie die Brightsun, als Dauerbeleuchtung. Mein Calyptratus hat eine Brightsun jungle flood 70W, eine Brightsun desert spot 70W, T5 2x 56W und eine Par38 80W als Wärmespot.
Mit Halogen brauchst Du nicht anfangen. Übern Daumen entsprechen 70 W HQI in etwa 400-500Watt Halogen, was die Lichtausbeute angeht... Wenn du die Brightsun nicht ewig wechseln möchtest, wegen UVB, dann häng noch eine Osram Vitalux drüber, die du alle 2 Tage für eine halbe Stunde laufen lässt. Zu heiß kann es fast gar nicht werden, im Terrarium, wenn Du ein artgerechtest hast. D.h. oben den Deckel komplett aus Gaze, Lampen DRÜBER, und mind. eine Seitenwand zu 2/3 aus Gaze. Bei der Belüftung bekommst Du auch keine Temperaturprobleme. Teich und Wasserfall haben da auch nix drin verloren, Bakterienschleudern ohne Ende, der Keimdruck ist eh schon recht hoch, besser nur die Regenanlage.
Ich könnte noch mehr schreiben, ist ja aber irgendwie ot. Wenn Du mehr wissen willst, frag mich per PM oder www.chamaeleons-online.com (mit SuFu)

Ich habe TÄGLICH Tiere, speziell Exoten, in der Praxis, die auf Grund von Haltungsfehler krank sind. So, Klugsch****ermodus aus!

LG
Markus

PS SO einen Beitrag als ersten hab ich auch noch nicht geschrieben...