okay ich gestehe, dass meine kenntnisse über die asurolib veraltet sind, ich wusste nicht dass dort bereits eine derartige zustandsüberwachung integriert ist (ist sie doch oder??)man kann sich ja auch mal irren ^^denn meines wissens nach stoppt das ändern den drehrichtung ständig den motor
dennoch sollte man über die unsinnigkeit des while(1) im oberen teil des programms informiert sein(oder des while(1) am ende, da es eh nicht erreicht wird)
meckert der compiler denn da garnicht ? nicht mal ne warnung ?
EDIT: in nem anderen thread hab cih schonmal den overhead der methoden erwähnt, den sollte man auch nchit verachten und der rechenzeit wegen unnötige methodenaufrufe sparen ^^ (ein reiner designhinweis)
Lesezeichen