Zitat Zitat von Fleix
... habe mir gestern einen Asuro-Bausatz gelaistet ... keinen Com-port an meinem Notebook ...
Deshalb gibts doch beim Conrad den ASURO MIT USB IR-TRANSCEIVER, Bestell-Nr. 191451 - 62.

Es gibt hier im Forum eine Unmenge Threads über fehlgeschlagene Versuche, irgendeinen Adapter von einer RS232- oder Centronics-Schnittstelle für den "üblichen" asuro-Transceiver mit RS232-Anschluss zu nutzen. Meiner Meinung nach macht es unbedingt Sinn, einen USB-Adapter zu kaufen. Alles Andere bringt sicher Ärger. Ich habe einen USB-Adapater und so gut wie keine Probleme mit dem Flashen des asuro und dem Terminalbetrieb - z.B. bei Messungen am asuro

... Test des Adapters mit einem Blatt Papier ...
... wie meinst du das? ...
Offensichtlich sagt Dir der Begriff "Weißblatttest" noch nix. Da sollte es sich für Dich lohnen, mal die BAU- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (klick hier) runterzuladen und zu lesen.

Nicht lesen - nur für fortgeschrittene Benutzer. Natürlich könnte man sich einen Programmer für die Centronics bauen (siehe hier) - und damit nach einem "üblichen" ISP-Verfahren OHNE IR-Verbindung und ohne Bootloader flashen. Davon ist aber für den Anfang wirklich abzuraten.