@Oberallgeier: werde ich dran denken!

Nochmal zu den Spindelantrieben: Ich würde das dann eigentlich so machen, dass ich am Anfang mit einem Poti grob die aktuelle Stellung bestimme, die Füße dann mit einer geeigneten Konstruktion sehr genau justiere (z.B. durch einen Endanschlag, oder eine optische Vorrichtung o.ä.)
Anschließend würde ich die Position über gefahrenen Schritte ausrechnen.
Mein Problem dabei: Was mache ich, wenn ich Schritte verliere?
Ist es vielleicht doch besser einen normalen Motor zu nehmen und dann mit irgendeiner Vorrichtung die Umdrehungen der Spindel zu messen?
Was ist am praktikabelsten?

Gruß, Yaro