@Oberallgeier: In Hydraulik kenne ich mich kein bisschen aus... Aber ich weiß, dass Hydraulik deutlich linearer reagiert als Pneumatik. Deswegen weiß ich auch, dass ich mit Hydraulik sicherlich besser/leichter diese Aufgaben bewältigen könnte, als mit Pneumatik.
Dass es immer noch eine sehr lange Zeit dauern würde, sich einzuarbeiten und eine ordentliche Regelung hinzubekommen ist mir schon durchaus bewusst.
Deswegen Bin ich auch eher auf Elektromotoren aus. Aber man soll beim Brainstorming ja nichts vorschnell verurteilen.

@Thomas: Ja, 24V werden es wohl sein müssen (wenns Getriebemotoren werden).
Meine Favoritenservos ziehen momentan max. 9A bei 1024Ncm bei 18V.
Das mit den Federn ist eine interessante Sache, allerdings muss ich schon sagen, dass Ich Federn nicht besonders hübsch finde...
Das mit dem Strom ist soeine Sache... Ich weiß nicht genau, wieviel ich mir zutrauen kann... Bei meinem kleinen Hexa gab es wegen der hohen Stromspitzen und der daraus resultierenden Störung des Elektromagnetischen Feldes z.T. hefitge Busprobleme, allerdings habe ich auch einen äußerst unstabiles Bussystem gewählt und auch die Hardware nicht darauf ausgelegt, Störungen zu vermeiden...

Gruß, Yaro