-
-
Moderator
Robotik Einstein
@Homer1234 stimmt nur teilweise. Es gibt mitlerweile auch Landwirtschaftsmaschinen die vollständig autonom fahren. Die lenkt kein Mensch mehr mit oder nach. Diese Maschinen sind aber noch nicht über den Forschungsstatus hinaus gekommen. Die GrandChallenge 2005 und die UrbanChallenge 2007 haben eindrucksvoll bewiesen, dass es heute möglich ist autonom zu fahren (Acker oder Stadt spielt keine Rolle).
Problem ist nur für die spezielle Anwendung hier: GPS hat eine ungefähre genauigkeit von 1-2m und ist damit für Felder i.O. aber für den Garten eher schlecht. Was ganz gut funkktionieren dürfte ise ein IR-Barken System über dass der Roboter seine Position bestimmt. Einfach wirds auf keinen Fall. Damit erschlägt man aber auch gleich das Problem, zweimla über die selbe Stelle zu fahren.
Bisher gibt es aber nicht viele user im Forum die erfolgreich einen roboter gebaut haben, der eine interne Karte erstellt und verarbeitet. Angedacht haben es viele (mich inklusive) aber realisert bisher nur ein paar. Es ist wohl anzunehmen, dass diese Aufgabe nicht trivial zu lösen ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen