- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Roboter mit Benziner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    05.11.2009
    Ort
    Gerblingerode
    Alter
    59
    Beiträge
    207
    Ich würde es mit einer WII Kamera versuchen. Die kann bis zu 4 bewegte IR Quellen orten und deren x/y Position im Bild per I²C ausgeben. Das kann dann ausgewertet werden.
    Die Idee ist gut, habe so ein Teil schon mal ausgebaut und mit probiert ... für meinen Rasenmäher-Bot könnte ich mir das gut vorstellen ...

    z.B. Ladestation orten und auf direktem Weg ansteuern und einparken ...

    Ich gehe mal davon aus, das er auch am Tage mit starker Sonnen Einstrahlung, das Teil nutzen will ... wie weit reichen denn da IR-Dioden mir breitem Öffnungswinkel ...

    Es Gibt-Laser Dioden, die als Fächer(Linie) Ihr Licht bündeln,bestimmt auch als IR ... die WII-CAM würde diese dann als Punkt doch sehen, egal wo man auf der Fläche steht,
    zum drauf zu fahren sollte das kein Problem darstellen, eine Positionsbestimmung ist auch damit eine Herausforderung, vor allem wenn sich der Bot auch noch dabei bewegt ...
    Gruß Ralf ... Projekt-Beschreibungen www.greinert-dud.de ... "Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    530
    hi, ich will mal jetzt nicht auf jeden einzeln eingehen:

    Für ein reines Bakenverfahren sind 3 Baken (IR, Funk...whatever, was sich am leichtesten anpeilen läßt). Die Baken werden gescannt und eine der Baken bestimmt den "Null"winkel. Es werden ausschließlich Winkeldifferenzen zwischen den Baken bestimmt und über das Verfahren des "Rückwärtseinschnitts" (googeln) die Position bestimmt.
    Und das Verfahren ist definitiv keine "kleine Rechnerei". Den Kurs kriegt man so auch nicht raus. dazu muss man von einem Ausgangspunkt zu einem zweiten fahren und über die Positionsänderung...usw. Der Kurs ist aber immer in Bezug auf die Baken zu sehen, hat also mit Bezug auf den Nordpol nix zu tun.
    Klar, die Baken müssen immer zu sehen sein. Können aber stehen, wo sie wollen. Der Winkel der Bakenlinien ist egal, bis auf den Sonderfall, dass die Baken in einer Linie stehen. dann versagt das Verfahren.
    Oft stehen die Baken so, dass sie ein rechtwinkliges Dreieck bilden (indoor sehr sinnvoll). Für die Rechnung müssen die Bakenabstände und die Winkel untereinander bekannt sein, dann funktioinierts. nach meinen versuchen sind so ca. 10cm Positioniergenauigkeit erreichbar (20qm-Zimmer)

    Ist die Nordrichtung bekannt (outdoor), genügen 2 Baken, da die 3. quasi der Nordpol ist.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    .. Für ein reines Bakenverfahren sind 3 Baken .. "Rückwärtseinschnitts" (googeln) .. Ist die Nordrichtung bekannt .., genügen 2 Baken ..
    Die Tante Goockel ist nicht notwendig, die Suchfunktion im Forum macht das schon. Dann stolpert man darüber und kurz danach über diese Darstellung mit einer kompletten Arbeitsanweisung.
    Auch bei der bekannten Nordrichtung, ganz allgemein eben IMMER, gilt die Vorgabe: NICHT alle drei Baken auf einer Geraden!
    Geändert von oberallgeier (09.09.2016 um 22:36 Uhr) Grund: Korrektur: Linie ersetzt durch Gerade.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    530

    Beitrag

    Für Tante Gockel und der Suchfunktion hier ist es eigentlich immer ne gute Empfehlung den zu suchenden Begriff zu kennen. Deshalb mein Hinweis.In deinem Link hab ich was gelesen von "schreibfaul"

    oder meintest du den:https://www.roboternetz.de/community...gulation/page5 mit diesem Beitrag: #45

    nix für ungut aber lass mich doch dem TE helfen. Jeder fängt mal an

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests