Ok Manf, ich meinte diesen Posting:
nehmt das US-Teil von Pollin oder Conrad.
Man entferne R3,R7 und P1,
setze R2 statt 10K einen 68kOhm Widerstand ein
und für C2 statt 180 nF 2,2-10 mF und schon habt ihr
ein schönes analoges Ausgangssignal an T1.
Mit den Werten kann man noch ein bisschen jonglieren,
aber prinzipiel müßte das so funzen.
Was bekommt man am Ausgang für ein Signal, wenn man die Abstandswarner so umbaut ? Beschreibt das Signal dann die Entfernung oder nur wie stark das Objekt schwingt ?!