-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Man kann auch einfach nur einen Widerstand nehmen. Die Spannung am µC-Pin wird durch die integrierte Schutzdiode im Controller begrenzt. Solange der Strom nicht wesentlich höher als 1 mA ist, sollte das für den AVR kein Problem sein.
Du schreibst, dass du die Betriebsspannung für den Sensor direkt von der Autobatterie nimmst. Falls das Ganze auch bei laufendem Motor zuverlässig funktionieren soll, dann solltest du dich auch mit den möglichen Spannungsschwankungen im KFZ-Bordnetz beschäftigen:
http://www.dse-faq.elektronik-kompen...e-faq.htm#F.23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen