Wie viel die Pins vertragen, steht jeweils im Datenblatt des Controllers.
Einmal, wie viel jeder Port bzw. Pin kann, und einmal, wie hoch die Gesamtbelastung sein darf. Wenn z.B. 1 Pin 40mA kann, heisst das nicht, dass der gesamte Controller dann insgeamt 1,28A verträgt.

Ansonsten würd ich die LEDs an PortB legen (dann leuchten die beim programmieren zwar), aber du hast dann den I2C-Bus frei.

Dann noch: AREF wird nicht direkt an Vcc angeschlossen, sondern nur z.B. mit nem 100n-Kerko nach Masse gepuffert.
Grund: Wenn du in der Software (Programmfehler etc.) mal die interne Referenz von 2,56V aktivierst, arbeitet die gegen die 5V von aussen = Kurzschluss. Hier verliert dann meistens die schwächere Referenz => ADC zerstört.

Jetzt noch zwischen VCC und GND, sowie AVCC und AGND einen 100n-Kerko, und dann passt das soweit schon mal.