Wenn Du einen Modellbau-Servo nimmst, brauchst Du keine extra Bremse. Du gibst über das Ansteuersignal einen gewünschten Drehwinkel vor, der Servo stellt sich dann in kurzer Zeit auf die gewünschte Position ein. Von außen einwirkende Drehmomente werden (im Rahmen der Motorleistung) automatisch ausgeregelt. es ist also im Prinzip genau das Bauteil, nachdem Du ursprünglich gefragt hattest.
Hier noch ein paar Links, die auf ähnliche Projekte verweisen, Fragen wie die notwendige Meßzeit werden (speziell im ersten Link) auch diskutiert:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=11848
http://www.marwedels.de/malte/3dscan/index.html
http://www.team-iwan.de/technik/sharp1.php