Hallo Mirco,

bei einem Multikopter geht man im Idealfall von einem Verhältnis Schub<>Gewicht von 2:1 aus, d.h. bei einem Startgewicht von 1kg sollten die Motoren 2kg Schub bringen. Die Regelreserve ist da bereits berücksichtigt. Die Steller sind bei einem Wert von 255 auf Vollgas (das Beispiel mit 100 war von mir unglücklich gewählt und entspricht keinem prozentuellen Leistungssollwert). Die Stickbegrenzung des FS-Senders auf 230 ermöglicht eine entspr. Regelreserve zu den max. 255. Die Skalierung spielt dabei keine Rolle bzw. zumindest noch nicht am Boden. In der Luft entscheidet diese aber über entspr. feinfühliges Steuerverhalten, das aber subjektiv ist und meist vom jew. Piloten entspr. angepaßt wird.
Die Antriebsauslegung (Akku, Motor, Prop) tangiert das nicht, weil diese ohnehin zum jew. Startgewicht passen muß.


Ein paar Bilder:

Bild hier  

Bild hier  

Bild hier  

Bild hier  

Bild hier  

Gruß
Rainer