Morgen,
ich meine naturlich SNP. War ein Flüchtigkeitsfehler. Die Senderate habe ich auch schon auf 2 Datensätze pro Sekunde runtergeschraubt. Ist zum nachsehen wirklich besser. Den Atmega 168 takte ich vorsichsthalber mit 18,igendwas Megaherz. Der schafft auch die volle Sendefrequenz.

Ich will einen Mega für die Auslesung der CHR nehmen und als Slave über I2C die Daten dem "Haupt" Controler zur Verfügung stellen. Meine Regler werden auch über I2C gesteuert. Genauso kommt ein Controler für die Fernsteuerung zum Einsatz. So hat man alle nötigen Programme schön übersichtlich getrennt und der Haupt Controller kann im Kreisverfahren Daten empfangen und an die Regler ausgeben.

Du kannst doch die IMU Software starten und nicht verbinden, dann siehst du alle Einstellungen. Wenn ich es schaffe, kann ich heute Abend ein Paar Screenshots machen.