- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 33 von 33

Thema: CHR-6d Board Gyro,ACC,Nick,Roll,Kalman Filter,Inbetriebnahme

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.12.2005
    Ort
    NRW
    Alter
    47
    Beiträge
    142
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hi Rainer,

    ich habe mich da wohl ein wenig blöd ausgedrückt.
    Ich meine die maximal erreichbare Drezahl, die ja vom Motor,Akku und Propeller abhängt. Laut deinem Beispiel gibt man die Motorleistung in Prozent an? 1-100?

    Ich werde mal schauen, ob mein Yeti R6 ein Summensignal hat.
    Ein Osci habe ich. Im Netz habe ich nichts darüber gefunden. Es handelt sich ja auch um ein Duplex Empfänger, wo auch Daten über den gewünschten (Servo)Port zur Fernsteuerung zurückgeschickt werden.
    Die Kanäle werden direkt von einem Controller kommen.

    Hier im Forum hatten schon 2 Leute die Lib ändern wollen, leider ohne Erfolg.

    Mal schauen...

    schönen Sonntag

  2. #32
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.03.2006
    Alter
    54
    Beiträge
    18
    Hallo Mirco,

    bei einem Multikopter geht man im Idealfall von einem Verhältnis Schub<>Gewicht von 2:1 aus, d.h. bei einem Startgewicht von 1kg sollten die Motoren 2kg Schub bringen. Die Regelreserve ist da bereits berücksichtigt. Die Steller sind bei einem Wert von 255 auf Vollgas (das Beispiel mit 100 war von mir unglücklich gewählt und entspricht keinem prozentuellen Leistungssollwert). Die Stickbegrenzung des FS-Senders auf 230 ermöglicht eine entspr. Regelreserve zu den max. 255. Die Skalierung spielt dabei keine Rolle bzw. zumindest noch nicht am Boden. In der Luft entscheidet diese aber über entspr. feinfühliges Steuerverhalten, das aber subjektiv ist und meist vom jew. Piloten entspr. angepaßt wird.
    Die Antriebsauslegung (Akku, Motor, Prop) tangiert das nicht, weil diese ohnehin zum jew. Startgewicht passen muß.


    Ein paar Bilder:

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  

    Gruß
    Rainer

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.12.2005
    Ort
    NRW
    Alter
    47
    Beiträge
    142
    Hi Rainer,

    der wievielte Kopter ist das, den du gebaut hast?
    auf den Bildern ist ja auch ein Hexa, ein Okto und 2 verschidene quad Gestelle zu sehen.

    Sehr schön.

    Wieviel wiegt dein Quadro ?

    Ich warte immer noch auf Post aus Fernost.

    Toll das deiner schon fliegt.

    Ich habe leider nebenher noch ein anderes Projekt aufs Auge gedrückt bekommen. Mein Quadro hat leider jetzt Prio 2.

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests