zum belichter, baue dir einen mit leds, habe ich auch gemacht, oder nehm so ein bräunungsgerät die funktionieren wohl ganz gut. wegen den feinen Leiterbahnen. das Layout seitenverkehrt ausdrucken damit die farbe ganz dicht an der Platine liegt, auf eine glasplatte legen und andrücken mit gewicht oder so. eventuell den toner noch verdichten (solvent 50)
Welche platinen hast du? die weißen oder die bungard, bei den weisen billigen ist oft der lack schrott und es wird nichts.
Zum ätzen geht Natrumpersulfat echt gut, wenn du ganz fiene Bahnen hast (SMD und so) dann solltest du dir aber eine Küvette bauen, das macht echt viel aus ob die Lösung in bewegung ist oder nur in der Schale liegt.
was auch super wichtig ist, die Platinen bekommen sehr schnell kratzer, auch durch die Schutzfolie durch, dann hat man fehlstellen in den Bahnen. Also wenn du die beim c holst immer schauen ob sie noch gut sind, und nach abziehen der folie nicht anfassen und auch beim abspülen der photoschicht am besten nicht drauffassen oder nur vorsichtig abwischen mit einem brillentuch oder sowas..