Schönen guten Abend,

ja die Baustrahler-Methode... war auch mein erster Versuch, habe ich aber schnell aufgegeben. Wenn man so durch die Foren liest sind die Ergebnisse sehr durchwachsen...

25cm sind schon sehr nah: ein problem bei den Baustrahlern ist die Hitze unter der Lamape - lieber ein stück weg und dafür länger belichten. Ich war bei ca. 35cm und 10-12min Belichten. Ich habe allerdings die Conrad-Platinen von Bungard verwendet.

Als Säuer verwende ich Natriumpersulfat, hatte noch Eisen 3 Chlorid verwendet - aber keine guten Erfahrungen gemacht!

Dosierung des Entwicklers habe ich auch genau nach Beschreibung gemacht (der von C*). Entwicklungszeit von ca. 2 min.
Wichtig: Behälter/Platine viel schwenken, damit sich die Schicht besser ablösen kann.

Zum säubern der Platinen fließend Wasser verwenden, oder in einem Behälter schwenken - solange die Lösung drauf ist nicht rauf-fassen - damit beschädigt man das Layout.

Ich Ätze auch nicht öfter (eher weniger) und habe mir auch ein Belichter gebaut - die gesamte Technik habe aus einem Fingernagelhärtungsgerät für 15€ bei Ebay erbeutet. Das Geld war es mir auf jeden Fall wert! Die Ergenisse sind wesentlich besser!


zum Resultat - ein bisschen experimentieren:
wenn sich das Layout noch nicht richtig abzeichnet, länger Belichten oder wenns nicht hilft länger Entwickeln - mit zu langen Zeiten hatte ich noch nicht zu kämpfen.


Hoffe das hilft Dir ein bisschen weiter.

MFG erik