- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Kameradolly

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    29
    Die Aufnahmen sind alle mit dem langsamen Motor gemacht worden. Der läuft eigentlich absolut ruckelfrei. Das Ruckeln was Du bei Vimeo siehst, liegt einerseits an Vimeo selber (das Original ruckelt nicht so), andererseits an der Aufnahmetechnik. Das sind teilweise Fotosequenzen, die einzelnen Fotos habe ich zwar per After Effects überblenden lassen. Es ist aber halt nicht so weich wie bei einem Video.

    Also zum Verständnis. Normales Video hat 25 Bilder/Sekunde. Meine Fotosequenzen 10 Bilder/Sekunde.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.05.2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    18
    Erstmal ein herzliches Hallo in die Runde, mein erster Beitrag hier

    Ich bin auch gerade dabei meinen IGUS Slider zu motorisieren, auch mit dem RB Motor 1:100 mit dem gleichen Spannungsregler. Allerdings nehme ich einen Zahnriemen und setze den Motor an die Seite der Schiene.

    Das einzige, das ich noch nicht geklärt habe, ist der Richtungswechsel. Wie bekomme ich den Motor dazu die Richtung zu wechseln, damit der Schlitten zurück fährt. Gibt es da bei Conrad etwas?

    Danke für eure Tipps!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Wilkommen im Forum,
    es gibt verschiedene Möglichkeiten. Der elektronische Weg ist über eine H-Brücke. Diese schließt du zwischen Versorgung und Motor. Der Vorteil ist, dass man die Geschwindigkeit regeln kann. Der mechanische Weg ist über Relais bzw Schalter.

    Im Artikelbereich gibt es eine schöne Erklärung mit Schaltbildern, Vor und Nachteilen der jeweiligen Systeme. http://www.rn-wissen.de/index.php/Ge...en_Ansteuerung

    MfG Hannes

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test