Zitat Zitat von Ostermann
... wenn ... schon Zahnräder ... dann wenigstens schrägverzahnte ...
Nachteil der schrägverzahnten Räder ist der Axialschub, der durch verstärkte Lagerung abgefangen werden kann. Wenn grössere Lasten bewegt werden müssen <=> höhere Axialkräfte auftreten, wird eine Druckkammkonstruktion helfen. Beim Kameradolly dürften die axialen Kräfte aber so gering sein, dass sie keine wesentliche Rolle spielen. Theoretisch darf auch ein geradeverzahntes Getriebe nicht ruckeln, durch entsprechend verspannte Zähne bzw. Flankenspiel "null" kann Ruckeln und auch Zahnspiel vermieden werden. Dies ist der Hintergrund für den nicht-ruckelnden Zahnriementrieb.