-
-
Administrator
Robotik Visionär
3 polige Klinkenbuchse ist nicht so gut. Zu unsicher und zu wenig Kontakte. Wir wissen noch nicht was an Sensoren mal kommen werden, was die einzelnen User für Ideen haben. Vielleicht baut sich ja jemand kleine Kamera oder US-Sensor, Laserentfernungsmesser etc.
Ich dachte auch mehr an kleine schmale Platinchen wo man dann gleich mehrere Sensoren unterbringen könnte, so das man je nach Größe des Bot´s einen großen Bereich mit mehreren solcher Sensorplatinchen (ein bis 4) abdecken kann. Einige könnten dann in Serie auch preiswert erstellt werden.
Steckverbindung ginge natürlich auch, aber dann müsste die stabil sein (offroad geeignet z.B. auch für Rasemmäher- oder Schneeeschiebebot der doch starken Erschütterungen unterliegt). Zudem müsste man dann eventuell die genaue Kontaktbelegung absprechen, da einige Sensoren durchaus mehrere Signale liefern könnten.
Aus diesen Gründe nehme ich an das es mit Stecker schwieriger und letzlich nicht billiger wird. Mit einem Platinchen wären wir viel flexibler. Bei der Roboter Konstruktion müsste dann nur Befestigungs Löcher und Platz reserviert werden, alles andere kann der Bastler nach Wunsch machen.
Andere Möglichkeit: Man kann nur max. Platz und Befestigungslöcher vorgeben. Man kann die Löcher eventuell so wählen das wahlweise eine Steckverbindung (vielleicht SUB-D oder sowas) oder Platine montiert werden kann. Aber auf der Chassies müsste dann Platz lxBxH reserviert werden.
Gruß Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen