Bei rnWissen zur Induktionsschleife steht am Anfang:

"...An die Induktionsschleife wird mit einer Frequenz von 5 bis 200 Hz für wenige ms (Impulsbreite) eine Spannung von etwa 15 - 25 V angelegt..."
Heißt das, dass ich an k2 eine Wechselspannung anlegen soll?



Ich hab jetzt für k1 ein Netzteil mit 10,7V DC und für k2 ein Netzteil 16V AC (50Hz).
An der Schleife geh ich mit einem Oszilloskop messen und an der Empfangsschaltung ein Multimeter an "ADC". (Habe eine kleine Schleife im Zimmer gelegt).
Doch dann geht absolut gar nichts... Das Multimeter zeigt immer 0V an.



Habe die Schaltung dann bei Multisim aufgebaut. Ich erhalte dann an "Schleife 2" Impulse (Erst negativ, dann positiv).
Verbinde ich aber "Schleife 1" mit "Schleife 2" dann seh ich nur normale sinusformen.




Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Danke im Vorraus