k2 kann die gleiche Spannung wie k1 haben, ich hab einfach einen Spannungsregler für k1 eingebaut, damit kann ich Spannung fast nach belieben anlegen. Verwende eine alten Modelleisenbahntrafo mit 14V.
Manche hier verwenden aber >24V für die Schleife.
Es gibt keine 2 Schleifen, dass sind nur die beiden Anschlüsse für eine Schleife.
Zu der Spule kann ich nichts sagen, ich hatte zufällig eine passende Relaisspule.
LG





 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 Zitat von Deadmau 5
 Zitat von Deadmau 5
					
				 Die Sendeschleife kann eine Sinus Spannung sein (kompliziert) oder eine gepulste Gleichspannung. Diese Pulse werden dann von der Empfangsspule Empfangen und weiter ausgewertet. 50 Hz AC sind quasie überall zu Empfangen, die Welt ist davon verseucht! Deshalb auch
 Die Sendeschleife kann eine Sinus Spannung sein (kompliziert) oder eine gepulste Gleichspannung. Diese Pulse werden dann von der Empfangsspule Empfangen und weiter ausgewertet. 50 Hz AC sind quasie überall zu Empfangen, die Welt ist davon verseucht! Deshalb auch 

Lesezeichen