Rein digital ist wohl die einfachere lösung, für Leute die sich damit auskennen.Zitat von hardware.bas
Da ich aber schon schweirigkeiten habe den Wert eines Widerstands zu erkennen (rpt-grün Schwäche) dachte ich für mich eher an analoge Techink.
Wieterhin ist das ein einmaliges Projekt, desshalb wollte ich keine weitere HW kaufen und mich in Programierung reinarbeiten....
Ich habe aber schon eine Angebot für eineµC Schaltung, da wil mir jemand dabei helfen incl. Programm, mal schuan was rauskommt....
An einer Analogen Umsetzung bin ich aber weiterhin interessiert, obwohl es langsam danach aussieht, dass das weniger Effektibv und mindestens genauso komplex (für mich) wird....
Lesezeichen