Hallo

Das Display als Schnittstelle habe ich inzwischen verworfen. So einen hübschen 240x400-Touchscreen sollte man sinnvoller nutzen ;) Mein neuer Ansatz: Der Kopfhöhrerausgang steuert ein Servo.

Weil man in Java scheinbar keine Ports oder Pins mehr kennt, muss ich die Aufgabe irgendwie mit gelenkten Datenströmen lösen. Datenquelle ist eine Wav-Datei. Inhalt dieser Wav-Datei ist ein PWM-Signal mit 50Hz und ca. 1:20 Puls:Pause Verhältniss. Quasi ein Servosignal auf Band.

Die "Hardware" ist eine kleine Verstärkerschaltung mit einem NPN-Transistor als Verstärker und einem 7404 als Signalformer. Mit dieser "Zu Fuss"-Elektronik kenne ich mich allerdings überhaupt nicht aus. Das Zwischenergebniss sieht nun so aus:

Bild hier   Bild hier  
http://www.youtube.com/watch?v=CaVxa6zH2bI
http://www.youtube.com/watch?v=3FbgwJg-btw


Der Verstärker ist eine stablilsierte Emitterschaltung. Der Arbeitspunkt des Transistors knapp über dem Schaltpunkt des 7404 wird mit einem 39K Widerstand in Reihe zu einem 100K-Poti eingestellt. Kollektorwiderstand ist ein 1k, Emitterwiderstand fehlt. Ein 3,3µF-Elko koppelt das Signal ein, der 7404 invertiert es erneut und gibt es direkt weiter zum Servo. Software im Monte ist der eingebaute Wav-Player.

Es gibt noch viel zu erforschen ;)

Gruß

mic

btw: Das Oszi ist ein Tektronics 222 aus meinem Fundus. Blöderweise habe ich seit zwei Wochen keine echte serielle Schnittstelle mehr.... *grummel*