Ähm, die Herde in der Preisklasse <1500 € haben üblicherweise eine sogenannte Siebentaktschaltung wo über Reihen- und/oder Parallelschaltung der drei Heizspiralen die Leistung "geregelt" wird. Die haben dann noch einen banalen Bimetallschalter unter der Platte hängen der bei 157°C abschaltet.
Die Herde die ein PT10xx-Thermoelement pro Platte haben sind preislich deutlich darüber angesiedelt und haben dann auch, üblicherweise, schon diverse Kochprogramme ab Werk dabei.
Es spricht aber nichts dagegen jede Platte mit je drei Triac´s in der Leistung zu regeln. Ist auf jeden Fall haltbarer, effektiver und preiswerter als mit Relais. ( Denn Du brauchst 7 Relais je Platte mit sehr aufwändiger eigensicherer Ansteuerung )
Lesezeichen