Ok. Aus dem "Beam" ist es also nicht möglich, direkt was über die seitliche Detektion zu erkennen, nur, dass es gestreut wird. Das mit den 15° ist auch ok, ich frage mich jetzt nur, ob diese 15° über den ganzen Bereich gelten, oder gibts da irgend wo ne Grenze, von wo aus die seitliche Streuung zu gross word und der Bereich quasi gerade weiterläuft, also zuerst ne Art V-Fächer und dann einfach einen geraden Korridor weiter. Weil auf 4 Meter gibt das sonst ein beachtliches Feld bei 15°.