Naja, mal Hand aufs Herz: 200 Watt Heizung hast du im Normalbetrieb, im worst Case 320 Watt. Schon mal überlegt, wie du 300 Watt los wirst? Bei 125 Grad Erwährmung des Kühlköroers brauchst du einen Übergangswiederstand Junction-Ambient von 1/3 Da findest du keine Kühlkörper. Ich habe hier noch ein paar TV-High-Voltage Transis, aber diese vertragen diese Verlustleistung nicht. Parallelschalten ist nur bei thermischer Kopplung bei Transis möglich, d.h. du brauchst wenn überhaupt einen tierisch großen 20 Kilo schweren Kühlkörper mit heulenden Lüstern.
Wenn du das Thermal Management hingebracht hast, ist die Schaltung eine Kleinigkeit.
Spannungsregler über Transistor (als Spannungsfolger) und Z-Diode. Mit einem weiteren Transistor und Widerstand kannst du eine Strombegrenzung aufbauen.
http://www.elektronik-kompendium.de/...lt/0204132.htm
Aber Vorsicht: Netzspannung ist extrem hässlich und weckt ohne scheiß sehr gut auf. Habe es erst letzte Woche wieder auf der Arbeit selbst merken müssen.
Lesezeichen