-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
So endlich gute Neuigkeiten. \
/
Ich habe den Modus von Dauersenden (Broadcast mode) auf senden bei Nachfrage (Silent Mode) geändert.
Jetzt zeigt mit das Terminalprogramm auch alle bytes wie beschrieben an.
@Richard klein anfangen war ein guter Tipp.
Das Get_Data Packet, das geschickt werden muss, schicke ich mit printbin und sieht so aus:
115,110,112,1,0,1,82
s,n,p,PT,N,chksum,chksum
Im Datenblatt steht PT=0x01 (Mit dem Windows Rechner von Hex 01 nach Dez)
Die Checksum wird so errechnet: alle Werte addieren, die letzten(linken) 8 bit sind das 1. Checksum Byte und die anderen 8 Bit das 2. checksum Byte.
In diesem Fall 115+110+112+1=338
Zur Verdeutlichung:
338 sind Binär 1 01010010 = Letzte Byte 00000001 also 1= Dez 1 und
in das erste Byte 01010010 also 1010010 =Dez 82
Jetzt weiss ich wenigstens schonmal was da ankommt. Der Datensatz unterscheidet sich um 2 Bytes von der größeren chr6dm Platine!!!
Es muss ein Terminalprogramm verwendet werden, das auch dezimal ausgeben kann, sonst sieht man nur snp und danach Hyroglyphen.
Ich nehme das von Robotikhardware, war auf einer CD beim Funkboard dabei.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen