Der AVR-GCC kann auch mit C++ umgehen, allerdings nicht zu 100%. Es gibt da so einige Sprachkonstrukte die (noch?) nicht unterstützt werden.
Aber auch da stellt sich mir wieder die Frage, ob sich dadurch überhaupt RAM sparen lässt
Vielleicht solltest du dich nicht so sehr auf dynamische Erzeugung von Objekten/Variablen konzentrieren, denn das ist prinzipbedingt immer mit zusätzlichem Overhead verbunden.
Möglicherweise kann man dein Problem ja auf einem anderen Weg lösen, aber um das genau sagen zu können sind weitere Informationen notwendig.
(welche Art von Daten werden wie zwischen den Funktionen übertragen?)
Lesezeichen