-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo!
Danke für die Hinweise! Zur Stromversorgung: das Gerät wird mit einem 9V Steckernetzteil versorgt. Auf der Platine befindet sich nach einer Diode als Verpolungsschutz ein 7805 mit einer kleinen Siebung. Da sollte eigentlich alles okay sein. Ich probiere bei nächster Gelegenheit eine andere Stromversorgung aus.
Ich hab natürlich auch schon an ein Softwareproblem gedacht, allerings ist sehr auffällig, dass die Probleme nach Berührung des Gehäuses auftreten.
Tatsächlich ist die Masse der Platine über mehr als nur einen Punkt mit dem Gehäuse verbunden, allderings sollten das alles sehr niederohmige Verbindungen sein (6kantbolzen die auf der Massefläche der Platine und dem Gehäuse aufliegen). Mir ist allerdings nicht ganz klar, warum die Trennung des Gehäuses von Schaltungsmasse nichts bringen soll - ich dachte der "Dreck" kommt über die Masse...
Ich melde mich, wenn ich noch was rausgefunden habe. Falls ansonsten noch jemandem etwas einfällt: ich bin sehr interessiert...
Dank&Gruß
Malte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen