- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Robomow RL800 fährt Schlangenlinien

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407
    Zitat Zitat von Eggard Beitrag anzeigen
    Weißt du den Unterschied zwischen RL500 und RL800? Das sieht alles so identisch aus, dass Christians Andeutung, es würde nur in der Software liegen, stimmen könnte. Da ich mit der Hauptplatine und/oder PROM als Fehlerquelle für den "Kursverlust" rechnen muss, habe ich die RL500 bisher ignoriert.
    Wie kommst Du darauf das das alles so identisch aussieht, hast Du etwa von beiden ( RL500 und RL800 ) die Hauptplatinen ?

    Mit der Frage kommst Du zeitlich genau richtig. Als ich hier im Forum auf einem Foto gesehen habe das der RoboMow RL550 paralle Bahnen statt des Zickzack Kurses fahren kann, fragte ich auch bei rummi nach, ob man da nicht ein Softwareupdate für den RL500 machen kann. Der RL800 soll das auch können ( Funktion => Winkel breit ) und da dieser aus dem Jahr 2003 laut Kompatibilitätsliste von rummi mit der RL500 Hauptplatine passt, sollte das mit einem Austausch des Flashs funktionieren. Der kostenpunkt ist 67 EURO + Versand. Außer das der RL800 für mehr Quadratmeter sein soll und folgende Menüpunkte mehr hat, wüste ich jetzt keinen weiteren Unterschied.
    5) Kante lernen
    6) Grundeinstellung Kante
    7) Winkel breit
    8. Sicherung ( muß hier einen Punkt statt der Klammer machen sonst Smilie-Symbol )


    Habe heute das Flash getauscht. Menü ist leider wie beim RL500
    1) Klang
    2) Mähen
    3) Sprache
    4) Arbeitszeit
    Seltsamerweise habe ich jetzt jedoch zusätzlich Zone C. Die fehlte vorher da hatte ich nur die Zonen A, B, D.
    Dachte mit dem neuen Flash müsste ich auch wieder kalibrieren. Komme jedoch gar nicht in diesen Menüpunkt rein.
    In diesem Flash scheint irgendwie gar nicht das Hauptprogramm zu sein, sondern nur irgendwelche abgespeicherten Parameter. Werde jedoch weiterforschen, wenn das Wetter mal mitspielt.


    Merkwürdig. Wird wohl unterschiedlicher Software-Stand sein. Exakteres Wissen nützt mir auch nichts, da ich kein PROM kopieren könnte. Du zufällig?
    Ich nicht aber rummi.

    PS: rummi hat nicht geschrieben das es funktionieren würde. Wollte es trotzdem unbedingt ausprobieren.

    Bernd_Stein
    Geändert von Bernd_Stein (09.08.2011 um 19:09 Uhr) Grund: Noch etwas vergessen lese PS :
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test