Das wüsste ich auch gerne. Sorry, das willst du ja gar nicht wissen.

Mein RL800 hat ähnliche Probleme - siehe oben erster Beitrag - laienhaftes Abklopfen der Hauptplatine, rütteln am Kompass usw. hat nicht geholfen.

Ich habe mich damit abgefunden, und da ich noch einen zweiten habe, wird jetzt eine konzertierte Mähaktion gefahren. Der größere und eher quadratisch geschnittene Bereich von zwei getrennten wird erst vom "guten" RL umrundet und nach ca. 15 Min. hin und her dort abgerufen und im zweiten Bereich wieder gestartet um diesen komplett fertig zu machen. Nun kann der "Traumtänzer" sich auf dem ersten Bereich schwindelig mähen.

Zugegeben, keine Ideallösung, aber ein brauchbarer Kompromiss. Wäre auch für Tipps dankbar. Übrigens, meiner fing auch erst nach längerem Betrieb mit dem Unsinn an. Die ordentliche Betriebszeit wurde von mal zu mal kürzer bis er nur noch so startete. Nun schon im dritten Jahr. Bei dir und bei mir tippe ich auf kalte Lötstelle bzw. sterbendem IC auf der Hauptplatine. Wenn ich mal viel Zeit habe könnte ich mal versuchen mit Kältespray und Fön den Bauteilen auf der Hauptplatine zu Leibe rücken. Ist vermutlich bei meinen aber schon zu spät. Bei deinem Kreisdreher könnte das noch etwas bringen, weil er seinen Zustand noch wechselt.