Ja das ist blöd, das sich die Dinge so lange hinziehen. Naja, hast Dich ja erst im Juni 2011 wieder gemeldet und Antworten kamen eigentlich für dieses Forum recht schnell.
Woher beziehst Du deine Ersatzteile und machst klar was Du genau für ein Teil brauchst ?
Da hast Du aber einen rieseigen Vorteil, das Du zwei Baugleiche RMR hast wo Du die Komponenten mal auf die Schnelle tauschen kannst. Eine Fehlersuche ohne Schaltplan und ohne die entsprechende Ahnung der einzelnen Funktionen dieser - sowie das verstehen des zusammenwirkens der einzelnen Schaltungsteile ist nur mit unbeschreiblichen Glück hinzukriegen. Hinzu kommt noch die Software die erst recht nicht einzusehen bzw. schwer zu verstehen sein dürfte.Demnächst werde ich die kpl. Hauptplatine tauschen, mal schauen, ob der Fehler bleibt. Dann wären eigentlich nur noch die Motoren original und müssten die Sündenböcke sein. Das wäre sogar noch erschwinglich.
Auch deshalb da diese höchstens als reiner Hexcode zu bekommen sein dürfte.
Kannst Du eigentlich die Preise für die Ersatzteile sofort einsehen, oder mußt diese erst erfragen ?
Ich denke das mit dem Hauptplatinentauschen ist zu diesem Zeitpunkt schon die beste Idee.Weitere Ideen werden gerne angenommen. Auch ein RL800 zum Schlachten!
Gruß Eggard
Denke nicht das es an den Motoren liegt - aber ich bin da leider auch kein Experte. Bin schon gespannt.
RL800 zum ausschlachten ?
Woher hast Du denn deine beiden ?
I-Bäh dürfte wohl die erste Wahl sein. Da hättest Du vor ein paar Wochen welche haben können.
Bernd_Stein
Lesezeichen