Vielen Dank Hubert,
Eingänge nie offen, dabei dachte ich an Pull-Down-Widerstände mit einigen KOhm (wert kommt ja auf internen Widerstand her, also noch unbestimmt, aber dachte spontan z.B. an 4,7k)
Es ist schon klar, das keine 10 bis 15min programmiert werden können, aber ich bin mir auch nicht sicher, wie genau dieses programmiert werden kann, daher 'von' 'bis' oder anders 12,5 +- 2,5min... denn auf die Genauigkeit kommt es mir nicht 100%tig an, bzw. spielt keine rolle, variabel muss die zeit jedoch nicht sein..
Zur genaueren Erklärung, was damit gemacht werden soll:
Der µC soll einen Privatserver überwachen und ggf neu-starten.
Dazu die Eingänge, wobei an die LED's von HDD und FDD angeschlossen werden, daher auch flankenerkennung damit egal wann der rechner auch neu-gestartet werden kann.
Die Ausgänge sollen gegenläufig arbeiten, also einer Hi der andere Lo, und dieses soll sich bei Auslösung n paar sekündchen halten, damit das Mainboard dieses Tasten auch erkennt. Hierbei sind Reset und Einschalter bereits zusammen geschaltet, das mit einem Ausgang beides gemacht werden kann, Einschalten wenn deaktiv und Reset wenn aufgehängt. Zwei Ausgänge und das auch gegenläufig, damit hiermit auch spätere andere Rechner geschaltet werden können oder eine Kontroll-LED angebaut werden kann.
Daher auch die verschiedenen Zeiten bei Normalbetrieb oder Neustart, damit dann ein beispielsweise Einschalten nicht so lange benötigt.
P.s. stehe zur Zeit mit zwei 'Anbieter' in Kontakt, daher hat es sich wahrscheinlich erledigt, aber werde es dann genauer schreiben.
Vielen Dank und MFG
schnepel83
Lesezeichen