-
-
Ok gut, ich glaube das habe ich jetzt halbwegs verstanden. Danke für die Bestätigung shedepe! Wenn ich mir allerdings die ähnliche Schaltung ohne die Transistoren anschaue, dann scheint der obige Aufbau an dieser Stelle nicht wirklich notwendig zu sein. Warum das so ist, damit muss ich mich wohl noch ein bisschen beschäftigen.
Zu einem anderen Sachverhalt habe ich jedoch noch eine Frage. Auf den obigen Schaltplan wird der MAX 232 CPE mit vier 1uF Elkos bestückt, die laut Hubert.G 25V Spannung vertragen sollten. Im AVR Tutorial von Roboternetz.de ist der Aufbau ähnlich, nur dass anstelle der 1uF Elkos 4,7uF Elkos verwendet werden. Ich habe mir zwar das Datenblatt vom MAX 232 CPE angesehen, aber so richtig verstanden habe ich es immer noch nicht, warum bei der einen Schaltung 1uF Elkos und bei der anderen 4,7uF Elkos verwendet werden. Und warum es genau 25V Spannung sein soll, verstehe ich ebenfalls noch nicht wirklich. Ich wüsste gerne mehr darüber. Wäre super, wenn ihr mir da auch ein paar Tipps geben könntet.
Im Übrigen finde ich bei Reichelt nur 1uF Elkos für 35V aufwärts.
Hier noch der Link zu der Schaltung aus dem AVR Tutorial: http://www.rn-wissen.de/index.php/Bi...ung_max232.gif
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen