Im allgemeinen wird man es so machen, dass man bei der Referenzfahrt definiert langsam über den Schalter fährt und dann bei der nächsten "elektrischen Nullstellung" des Motors den Nullpunkt definiert. Mit "elektrischer Nullstellung" meine ich eine (beliebig wählbare aber) vorher definierte Bestromung des Motors.Ich hatte dauernd den Gedanken gehegt, das sie nicht genau genug arbeiten für eine zuverlässige Referenz.
Damit muss die Wiederholgenauigkeit des Referenzschalters nur gut genug sein, dass man sicher ist, dass er immer innerhalb des selben Schrittzyklus des Schrittmotors schaltet. Das ist normalerweise hinzukriegen.
Lesezeichen