-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Durch umschalten von Vorwärts Geschwindigkeit auf Rückwärts wird den Strom durch den Motoren blockiert und entstehen damit Störungen in dem Bordspannung und analoge Referenzspannung. Das beeinflusst den LineData Messung nachteilig. (es wackelt) Chrissi-P meint das umschalten sollte gleichmäßiger passieren. Aber es könnte auch einfacher. Nur nicht von FWD 200 auf RWD 0 gehen, aber auf zbs. FWD 50. Weil den Motor mit einen kleinen wert noch nicht gerade anfangt zu laufen wegen Interne Reibung. Das ist ähnlich wie "Fuß vom Gas halten" versus "auf Rückwärts umschalten auf den Autobahn". Mit FWD 50 (diese "Drehung-anfang"-Wert ist unterschiedlich für jeder Motor und Getriebe, vielleicht höher für dich) wurdest du bremsen auf den MotorReibung. Wann diese Reibung nicht reichst den Linie zu halten kannst du mit wert 0 versuchen, oder dazwischen.
Aber ich denke Tobika hat das richtige Antwort. Linie_finden arbeitet mit werten die niemals gemessen sind mit LineData, und sind deshalb sicher Quatsch. Eine LineData(lData) vorne von if sollte reichen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen