Hallo
Lötbrücke, Bauteile vertauscht, Bauteile beim Einlöten geschrottet, Auslöten und Pegel messen.. Es gibt viele Möglichkeiten.
Das mit der digitalen Auswertung läßt mir keine Ruhe. Ich bin mir sicher, das habe ich mit meinem orginalen asuro getestet und es hatte nicht funktioniert. Nun habe ich das mit meinem probot umgesetzt (wegen der fortgeschrittenen Stunde nicht in Bascom) und tatsächlich, es scheint zu funktionieren:
Könnte das mal jemand mit einem orginalen asuro testen?Code:#include "asuro-probot.h" #include "asuro-probot.c" unsigned int data[2]; char c, pin_change=0; int count_l=0, count_r=0, status_l, status_r; int main(void) { Init(); MotorSpeed(150, 150); // Antriebe starten und Beschleunigen Msleep(1000); StatusLED(RED); OdometrieData(data); // Startwerte setzen c=PINC; status_l = c & 2; status_r = c & 1; while((count_l + count_r) < 100) { c=PINC; // Pinstatus einlesen if(status_l != (c & 2)) // links? { status_l = c & 2; count_l++; pin_change += 2; } if(status_r != (c & 1)) // rechts? { status_r = c & 1; count_r++; pin_change += 1; } if(pin_change != 0) // Bei Statuswechsel Werte zum Terminal senden { pin_change=0; PrintInt(count_l); SerWrite(" ", 1); PrintInt(count_r); SerWrite("\n\r", 2); } } MotorSpeed(0,0); StatusLED(GREEN); while(1); // fertig return 0; }
Gruß
mic







Zitieren

Lesezeichen