-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Schönen guten Abend,
sowas in der Richtung habe ich gelesen, überlebt den solch ein Widerstand auf Dauer den "kurzen Kurzschluss"?
Aber mal etwas anderes:
Wie kommen einige Internet Shops's darauf, die von mir verwendeten Komponenten mit einem 48V 320W Netzteil zu versorgen und noch von der Möglichkeit einer 4. Achse zu sprechen?
Die Leistungsberechnung ist klar, aber gibt es da noch Richtwert zur Bestimmung der benötigten (statt der maximalen) Leistung?
Grundsätzlich denke ich, dass meine Schrittmotoren ein bisschen überdemensioniert sind, deshalb wäre eine Minderung des Stroms denkbar um die maximal benötigte Leistung zu drosseln.
Aber immernoch fehlt mir ein Ansatz, in welche Richtung ich tendieren soll...
Schaltnetzteile 48V 600W wären preislich noch verkraftbar und evlt. noch vom Einschaltstrom tollerierbar, andererseits hatte ich mir schon Elkos, Gleichrichter und Zubehör bestellt...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen