Der LM741 ist nicht für den Beteib mit 0/5 V geeigent, da sind etwa 8 V das minimum. Besser einen TLC271, ICL7611, MCP6001 oder so etwa als OP. Die Pinbelegung ist aber die gleiche.

Bei der Schaltung sollte noch ein Kondensator für die Versorgung drauf.
Bei den Widerständen könnte man z.B. je 10 K nehmen für R1,R3,R4 und R2 ggf. auch durch einen Kurzschluß ersetzen. Für weniger Hysterese ggf. R1 auch größer, oder R3,R4 kleiner (bis etwa 1 K).

Für die großen Teile wie Bauform 1206 oder 0805 reicht auch noch der normale Lötkolben. Etwas dünneres Lötzinn hilft aber.