Bei 15 mm innenduchmesser geht je sogar noch ein DIP8 Gehäuse rein. Auch ein 74HC14 im SO14 gehäuse müßte noch passen, der ist nur gut 6 mm breit.

SMD löten ist nicht so schwer. Zum üben sollte man mit Widerständen, ggf. Auch auf einer Platine zum Ausschalten anfangen. Die sind kaum kaput zu bekommen. Da eheste was da hinüber ist, ist die Platine.
Die Bauform SO8 ist noch leicht zu löten, notfalls auch auf ein modifiziertes Lochraster. Der Lötkolben sollte schon gehen. Als wichtiges, aber nicht so teures, Werkzeug zum SMD löten braucht man eine Pinzette, möglichst ein abgewinkelte.

Die Gehäuse wie SOT23-5 sind schon etwas schwerer zu löten, geht aber auch noch mit dem Lötkolben.