Was willst du uns damit sagen, Funkheld? Dein Beitrag beinhaltet weder eine Fragestellung noch eine sinnvolle Aussage.

1. Es ist hoffentlich allgemein bekannt, dass man den ATMega8 über ISP Flashen kann.
2. Die Schaltung des Asuro sieht dies nicht vor.
3. Aus diesem Grund wird über die IR-Schnittstelle programmiert - wofür man eben einen Bootloader braucht!
4. Der originale Bootloader ist nicht öffentlich, über die Gründe kann nur spekuliert werden - Und das Forum ist definitiv die falsche Adresse für dein Apell.
5. Es gibt alternative Asuro-Bootloader, es steht dir frei einen Solchen zu verwenden. Auf Basis der Asuroflash-Quelltexte kann man das Protokoll mit Sicherheit auch reimplementieren.
6. Solange man den Asuro nicht direkt (via ISP oder HVPP) flasht, kann man den Asuro nicht "falsch" flashen.

mfG
Markus