-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Bei geringer Datenmenge kann man beide auch per IR (rs232 oder rc5) "verbinden". Das ist bei beiden mit Bordmitteln, also ohne zusätzliche Hardware, möglich.
Der RP6 versteht RC5 serienmässig, der asuro mit der aktuellen Library auch. Hier steuert der asuro (mit CD-LIB) den RP6 per RC5:
Bild hier
http://www.youtube.com/watch?v=9Hh1h6V5qRM
Zusammen mit ein paar RC5-Grundlagen wird das hier beschrieben:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=43683
Alternativ können sich beide über eine RS232-IR-Schnittstelle unterhalten. Der asuro kann das schon serienmässig, dem RP6 muss man es "beibringen". Der RP6 kann dann auch mit dem IR-Transceiver des asuro und einem Terminal kommunizieren:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=32585
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen