Hallo Willi,

alle Achtung, ein sehr hübsches Teil - viel Platz und soooo sauber aufgeräumt. DAS ist natürlich klar, dass Du DIESES Bild uns erst am Sonntagmorgen zeigst. Toll - mal ein Maßstab, der eher an Flurförderung erinnert (soll das mal bei Bayer laufen?). Und die möbelschonenenden Bumper sind ja auch sauber aufgebaut. Gefällt mir (auf meiner Warteliste - irgendwo mittendrin ist auch etwas "Größeres" - aber das ist noch überhaupt nicht spruchreif).

Zitat Zitat von Kucky
... die Elektronik im Servo ist überbrückt ...
Ok, gut. Also kannst Du Saft auf die Motoren geben, bis Deine H-Brücke raucht oder die Motoren glühen. Gut so. Das entspricht der Schaltung, die auch bei mir läuft. Apropos H-Brücke raucht oder Motoren glühen - hast Du bei den fetten Akkus Sicherungen eingebaut? Thermische? F 2A oder so?

Zitat Zitat von Kucky
... Geschindigkeiten werde ich nun ermitteln, auch das Anlaufverhalten ...
Ich hatte bei meinem MiniD0, das ja ziemlich dynamisch fährt, dynamischer als mein Dottie, einen leichten, zeitlichen Unterschied beim Losfahren der beiden Motoren festgestellt und den auf meine unsaubere Ansteuerung zurückgeführt, siehe ab "... Vermutung: Die PWM läuft nicht simultan an ...". Dort steht auch, wie ich das abgestellt hatte. Vermutlich wirst Du aber mit Deinen Encodern am Getriebeabtrieb (an den Rädern) und der relativ hohen Last diese Dynamik sowieso nicht feststellen.

Viel Erfolg beim Weitermachen und noch mal: alle Achtung!